Videos zu unseren Angeboten

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Dozentenportrait Tilman Kingreen

Tilman Kingreen ist Studienleiter bei der akd und Pastor „Potentiale blühen auf, wo Menschen Entwicklungsräume nutzen, um ihr Profil mit Leidenschaft und Liebe neu im System zu verwurzeln. Besonders für Teams öffnet und gestaltet er gerne Entwicklungsräume.“ Tilman Kingreen ist Lehrsupervisor (DGfP) Ausbilder und Coach (GwG), zertifiziert im Team-Management-System®. Seit 2010 ist er Leiter der Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Transformation

Robert Wieczorek (akd Unternehmenskommunikation/Trainer) erläutert den Begriff der Transformation und spricht über das Seminar "Transformation" vom 21. bis 26. September im Kloster Plankstetten Die Fragen stellte Claudia Vogel (Studienleitung akd) 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Christliche Führungskunst

In diesem Video berichtet Christian Röhling (Pfarrer) über seine Erfahrungen im Seminar „Kirchliche Führungskunst“.

Wer sich für den Zusammenhang von Sprache und innerem Erleben interessiert, wird im Laufe des Gesprächs eine große Veränderung bemerken, die wir in der Fachsprache als assoziierte Wahrnehmung oder dissoziierte Wahrnehmung kennen.

Es ist ein großer Unterschied ob „man" vor einem Löwen steht, oder ob „ich" vor einem Löwen stehe! Wer lernt, diesen Unterschied zu kontrollieren, hat ein starkes Werkzeug zur Verfügung. In der Predigt, im Gespräch mit Gemeindemitgliedern und auch mit Mitarbeitenden. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

QM und Nautik

Astrid Nickel ist Studienleiterin bei der akd, leidenschaftliche Seglerin und Fachfrau für QM. In diesem Video geht es um die Verbindung von QM und Nautik. Wir bedanken uns bei der ALVEUS Bootsbau GmbH für die freundliche Unterstützung.

Weitere Videos zu unseren Angeboten

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Qualitätsmanagement direkt am See. Impressionen aus Potsdam.

Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung werden zunehmend durch gesetzliche und vertragliche Vorgaben gefordert. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Jung in Führung gehen

Dr. Ricarda Schnelle zur Veranstaltung "Jung in Führung gehen".

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Multitool Familien- und Lebensphasenorientierung

Franziska Woellert erläutert das Konzept 

Familien- und Lebensphasenorientierung

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Lebenszeituhr

Tilman Kingreen (akd Dozent) erklärt das Modell der Lebenszeituhr.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ein weiteres Dozenten-Portrait ist fertig. Robert Wieczorek, geboren 1967 in Wesel, wuchs am linken Niederrhein auf und zog später nach Düsseldorf, wo er in verschiedenen Design- und Werbeagenturen gearbeitet hat. Heute lebt er in Berlin, verantwortet die Unternehmenskommunikation der Akademie für Kirche und Diakonie. Als Grafik-Designer, Coach, Dozent und NLP-Trainer hat er zahlreiche Seminare, Workshops und Trainings zum Thema »Identität, Marken- und Persönlichkeitsentwicklung« gehalten. Im Jahr 2008 ging er, gemeinsam mit seiner Frau, für ein Jahr auf eine Weltreise. Robert Wieczorek zeichnet, malt, illustriert, fotografiert, komponiert und musiziert, um sich selbst und andere Menschen immer wieder neu zu inspirieren. Auf verschiedenen Plattformen veröffenlicht er in regelmäßigen Abständen freie, künstlerische Arbeiten.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Personalcoach

Tilman Kingreen (akd Studienleiter) erläutert die Besonderheiten des Kurses "Personalcoach" und gestattet uns einen Schulterblick vor Ort. Wir bedanken uns bei den Teilnehmenden für die schönen Momente und wünschen gutes Gelingen beim täglichen Einsatz der Inhalte.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Dozentenportrait Michael Zirlik

In vielen Veranstaltungen der akd geht es um das „Ich“, um Identität, um Persönlichkeit und um Haltung. Führungskräfte und Menschen, die Verantwortung tragen, sollen sichtbar werden. Sie sollen sich zeigen. Idealerweise kongruent, authentisch und nahbar. Leichter gesagt, als getan, oder?

Besonders in einem Umfeld, wo die Worte Selbsterhöhung und Demut häufig in einem Satz verwendet werden.

Michael Zirlik hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen und gemeinsam mit seinem Kollegen Robert Wieczorek (akd Unternehmenskommunikation) ein kleines Dozentenportrait produziert. Er gewährt uns Einblicke in sein Privatleben, erzählt aus seinem Leben und was ihm beruflich wichtig ist. 

Was wir unseren Teilnehmenden abverlangen, verlangen wir auch uns ab. Viel Spaß mit Michael Zirlik.

Teachings, Tools und Talks

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Aus bakd und fakd wird akd

Warum diese Markenfusion und warum gerde jetzt - dazu erfahren Sie hier mehr im Gespräch zwischen Dr. Lars Charbonnier und Robert Wieczorek.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wie komme ich kommunikativ in Führung?

Dr. Ricarda Schnelle (akd Studienleitung) im Gespräch mit Sibylle Vorndran (Psychologin) zum Thema Leitung und Kommunikation.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

E_Learning mit Carsten Wiegrefe, akd

Carsten Wiegrefe berichtet über die Einführung des E-Learnings bei der Akademie für Kirche und Diakonie.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Lebenszeituhr

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Identität und Ziele


Und mehr Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal!